Wenn du einen Hund hast, trägst du die Verantwortung für dich, für deine Fellnase, aber auch für andere. Ob dein Hund beim Spaziergang beißt oder ob er zu Hause deine Wohnung vor Langeweile auseinandernimmt… Erfahre hier, wie du bestmöglich abgesichert bist. Hundesteuer muss eventuell auch eingerechnet werden, außer bei Rentner und Hartz 4.
Gesetzliche Pflicht
In folgenden sechs
Bundesländern ist die Hundehaftpflicht bereits gesetzlich vorgeschrieben:
Ab einem Alter
von 3 bzw. 6 Monaten muss jeder Hund in diesen
Bundesländern haftpflichtversichert sein. Weitere Informationen zu den genauen
gesetzlichen Regelungen für Hundebesitzer finden Sie hier.
Kosten der Haftpflichtversicherung
Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung kann Sie vor erheblichen Kosten bewahren, wenn Ihr Hund einen Schaden verursacht und daher Schadensersatzansprüche an Sie gestellt werden. Eine gute Kampfhundehaftpflichtversicherung ist schon unter 100 Euro pro Jahr zu erhalten, Haftpflichtversicherungen für Nicht-Listenhunde sind sogar noch günstiger.
Besitzt man mehrere Hunde, erhält man nicht selten einen Rabatt für den zweiten und jeden weiteren zu versichernden Hund. Besitzen Sie beispielsweise einen Listen- und einen Nicht-Listenhund, sollten Sie nicht nur vergleichen welche Versicherungsgesellschaft jeweils einen geeigneten Tarif für die beiden Hunde anbietet, sondern sollten sich auch erkundigen, ob sie nicht vielleicht sogar Geld sparen können, wenn Sie die Hunde zusammen versichern. Ein Vergleich lohnt sich aber in jedem Fall.
Alles Wichtige rund um das Thema Hundeversicherung findest du in diesem Beitrag.
Mit dieser Weste ist dein Hund jederzeit im Straßenverkehr erkennbar.
19,95 €
13,99 €